All posts by Sabine Heit

Curt-Liebich-Pokal in Gutach

Toller Erfolg der Kunstradfahrer

Am 25.10.2015 starteten unsere sechs Kunstradfahrerinnen des TVA in Gutach, Schwarzwald, beim Curt-Liebich-Pokal. Sportlerinnen und Sportler vom Hochrhein, von der Bodenseeregion, aus Württemberg, Nordbaden und aus dem Saarland (der TV Auersmacher) kamen ins Gutachtal.

Bei über 100 Teilnehmern war das Feld sehr groß und somit auch die Aufregung bezüglich der Konkurrenz. Es war eine gelungene Veranstaltung und es wurde Kunstradfahren auf höchstem Niveau geboten. Höhepunkt war die Kür des Deutschen Juniorenmeisters Julius Bitter, des Europa-Juniorenmeisters Nick Lange und der Europameisterinnen Junioren im 2er.

2015-10-25 Curt Liebich Pokal

Es war ein erfolgreicher Tag für unsere Kunstradfahrerinnen und auch der letzte Wettkampf für die diesjährige Saison.

Hier die Ergebnisse:

1er Schülerinnen D
1. Platz Klara Doods 38,12 Punkte p.B.
1er Schülerinnen U11
9. Platz Hannah Brach 33,64 Punkte p.B.
1er Schülerinnen U15
4. Platz Annika Wagner 56,46 Punkte
5. Platz Verena Weyland 48,36 Punkte
1er Juniorinnen
3. Platz Sina Nickles 88,09 Punkte
4. Platz Johanna Schwöbel 86,04 Punkte
2er Schülerinnen U15
1. Platz Annika Wagner/Verena Weyland 39,57 Punkte p.B.
2er Juniorinnen
2. Platz Johann Schwöbel/Sina Nickles 69,80 Punkte

In der Schüler-Mannschaftswertung aller teilnehmenden Vereine erreichte der TVA einen tollen 4. Platz.

November 2015

27. Martinslauf in Losheim

Am 08.11.2015 fand in Losheim bei trübem Novemberwetter der 27. Martinslauf statt. Drei Starterinnen vom TV Auersmacher waren mit von der Partie. Als erste Läuferin startete Sarah Laschinger über die 2 KM Strecke. Insgesamt standen 174 Mädchen am Start. Nach 7:09 Minuten kam Sarah als Gesamtzweite, nur 2 Sekunden hinter der Erstplatzierten, ins Ziel. In ihrer Altersklasse belegte sie den 1. Platz. Beim 10 KM Lauf standen Lena und Andrea Dincher am Start. Es ging 2 Runden durch Losheim, wobei ein Stück am See gelaufen wurde. Am Start waren insgesamt 346 Teilnehmer. Als Lena und Andrea über die Ziellinie gelaufen waren, stand als Endzeit 51:48 Minuten auf der Uhr. Lena wurde Zweite und Andrea Dritte in ihren jeweiligen Altersklassen.

2015-11-08 Losheim

Nachfolgend die einzelnen Ergebnisse:

2 KM
Sarah Laschinger 7:09 Min. 1. WJU 14 2. von 174 Teilnehmerinnen
10 KM
Lena Dincher 51:48 Min. 2. WJU 16 212. von 346 Teilnehmern
Andrea Dincher 51:49 Min. 3. W 35 213. von 346 Teilnehmern

                                     

Crosslauf in Elm

Nur eine Woche nach Losheim waren wiederum drei Teilnehmer vom TV Auersmacher beim Elmer Crosslauf am Start. Als Erster startete Frederic Korn. Er musste 1290 Meter quer durchs Gehölz. Im Ziel, nach 6:18 Minuten, belegte er den 6. Platz in seiner Altersklasse. Einen Lauf später war es dann für Pascale Bachmann soweit. Sie durfte eine große Runde querfeldein laufen, was eine Streckenlänge von 2030 Metern bedeutete. Pascale durfte sich im Ziel, nach 11:50 Minuten, über einen dritten Platz in ihrer Altersklasse freuen. Als quasi „letzte“ Läuferin fand sich schließlich Andrea Dincher am Start ein. Eine kleine und eine große Runde standen an – 3320 Meter. Leider hatte sie irgendwie die Startzeit verschlafen und so lief sie nach dem Startschuss los ohne sich aufgewärmt zu haben. Im Ziel, dann auf Betriebstemperatur, reichte es dann mit einer Zeit von 15:14 Minuten noch für den dritten Platz in ihrer Altersklasse.

Nachfolgend die einzelnen Ergebnisse:

1290 Meter
Frederic Korn  6:18 Min. 6. M 10 pb
2030 Meter
Pascale Bachmann 11:50 Min. 3. W 13 pb
3320 Meter
Andrea Dincher 15:14 Min. 3. W 35

 

Erbarmen zu spät, die Hesse komme bzw. das Saarland kommt!!!

Die bekannte hessische Hymne dürfte die Gruppe „Rodgau Monotones“ wohl umschreiben müssen. Denn am Sonntag, dem 22.11.2015, fanden in Darmstadt im Rahmen der Deutschen Hochschulmeisterschaften und der Vergabe von EM-Tickets für Crossmeisterschaften auch sehr gut besetzte Schülerrennen statt. Sarah Laschinger fuhr aus diesem Grund nach Darmstadt und hielt die Fahne des Saarlandes hoch – wie sich später herausstellte, viel zu hoch für die anderen Mitstreiter! Um 11:01 Uhr erfolgte der Startschuss für insgesamt 33 Starterinnen. Es mussten 2 Runden zu je 1250 Meter gelaufen werden. Die Strecke war äußerst anspruchsvoll. Das Rennen wurde auf einer Wiese ausgetragen. In jeder Runde mussten vier Hindernisse mit kniehohen Heuballen überwunden werden, zwei Matschlöcher galt es unbeschadet hinter sich zu bringen sowie zwei knackige Steigungen. Sarah, die nur mit Turnschuhen und nicht mit Spikes gelaufen war, lief trotzdem wie entfesselt. In der Spitzengruppe wurde es ihr jedoch nicht einfach gemacht. Immer wieder wurde sie, wenn sie überholen wollte, ausgebremst. Entweder wurde ihr der Weg zugemacht oder, wenn sie vorbeigelaufen war, wurde sie wieder überholt und der Gegner setzte sich vor Sarah und machte langsamer. Aber Sarah wäre nicht Sarah, wenn sie nicht doch irgendwie vorbeigekommen wäre. Ihre Power und das immer wieder Mürbe machen des Gegners zahlten sich schließlich aus. Im Ziel, und da ist es am wichtigsten, war sie nach 9:39 Minuten als Erste angekommen. Somit ging der Sieg ins Saarland und die Hessen durften Beifall klatschen. Herzlichen Glückwunsch Sarah!!!

2015-11-22 Darmstadt

Nachfolgend das Einzelergebnis:

2500 Meter
Sarah Laschinger 9:39 Min. p.B 1 . W 13 1. von 33 Teilnehmern (Gesamtsiegerin)

 

29.11.2015 Nikolauslauf in Neunkirchen

Hier ging Armin nach längerer Wettkampfabstinenz endlich wieder an den Start und kam auf der profilierten Strecke „richtig gut durch“ und landete prompt auf dem Siegerpodestseiner Altersklasse.

Hier das Ergebnis:

9,5 km
Armin Bernd 44:06 min 3. M55 gesamt 51. von 117