All posts by Sabine Heit

Neue Kurse ab September

bib

Seit Anfang des Jahres bietet der TV Auersmacher ein Bewegungsprogramm für Babys im Alter von drei bis zwölf Monaten an, bestehend aus drei in kurzen Abständen aufeinanderfolgenden Kursblöcken. Über Sinnes- und Bewegungsanregungen wird in einer Gruppe von fünf bis zehn Kindern sowohl die psychosoziale als auch die geistige Entwicklung des Babys gefördert. Eltern erhalten in dem 10 Termine umfassenden ersten Kursprogramm Anregungen, wie sie ihr drei- bis sechsmonatiges Baby fördern und sensibilisieren können, z. B. durch Lieder, Finger- und Schaukelspiele sowie durch Bewegungsanregungen auf schiefen Ebenen, Kletterrutschen, Kletterbergen oder mit Bällen und Luftballons. Inhalte des Programms sind u. a. Tragen, Greifen, Tasten, Fühlen und Strampeln, Drehen und Streichelmassagen. Aufgrund der großen Entwicklung im ersten Lebensjahr hat sich die Unterteilung der Kinder in Gruppen mit jeweils nur drei Monaten Altersunterschied als am besten geeignet herausgestellt.

Am 10. September starten neue Kurse für Babys von sechs bis neun und neun bis zwölf Monaten.

  • Kurstermine:

9 – 12 Monate: donnerstags 09:00 Uhr – 10:30 Uhr

6 – 9 Monate:     donnerstags 10:30 Uhr – 12:00 Uhr

  • Ort: Gymnastikraum Schulturnhalle Auersmacher
  • Kursgebühr: Vereinsmitglieder 40€, Nichtmitglieder 80€

Anmeldung und Information:

jennifer.jung@tvauersmacher.de

Tel.: 06805/218730, Mobil: 0177 33 62 682

Juli 2015

12. Grenzlandlauf in Überherrn

Bei noch erträglichen äußeren Bedingungen ging am Sonntag, dem 19.07.2015 eine Läuferin des TV Auersmacher an den Start. Andrea Dincher und weitere 71 Teilnehmer wurden um 9:50 Uhr auf die 10 KM-Strecke geschickt. Es wurden 4 Runden durch Überherrn gelaufen. Gleich zu Beginn war Andrea als erste Läuferin in die erste Runde gegangen. Diese Position konnte sie auch bis etwa Kilometer 8 halten. Danach wurde sie von einer anderen Läuferin überholt und konnte auch nicht mehr richtig nachsetzen. Trotzdem reichte es im Ziel nach 45:16 Minuten für den 1. Platz in ihrer Altersklasse und für den 2. Platz in der Gesamtwertung bei den Frauen.

Nachfolgend das einzelne Ergebnis:

10 KM
Andrea Dincher 45:16 min 1. W35 25. von 72 (Gesamtzweite)

Abendsportfeste in Saarbrücken

Bei diesem Event werden die einzelnen Laufdistanzen auf insgesamt 3 Abende, jeweils donnerstags, verteilt. Beim ersten Läuferabend am 09.07.2015 war Sarah Laschinger über die 800 Meter gestartet. Im vierten von sechs Läufen über 800 Meter erreichte sie, bei guten äußeren Bedingungen, nach 2:28,76 Minuten das Ziel. In ihrer Altersklasse (weibliche Jugend bis 20 Jahren) belegte sie den 3. Platz.

Beim darauf folgenden Läuferabend am 16.07.2015 war wiederum eine Starterin vom TV Auersmacher gemeldet. Dieses Mal wurden unter anderem die 5000 Meter ausgeschrieben. Andrea Dincher gelang es, trotz schwülheißem Wetter, eine neue Bestzeit zu erzielen. Im Vorfeld hatte sie sich, anhand ihres momentanen Trainingsstandes, genau die einzelnen Rundenzeiten ausgerechnet  und aufgeschrieben. Nach jeder Runde konnte so Marco ihr immer wieder mitteilen, ob sie sich noch im Plan befindet. Und so kam es, dass Andrea im Ziel auf die Sekunde genau mit der vorher ausgerechneten Zeit ankam.  21:02 Minuten bedeuteten zum einen eine neue Bestzeit und zum anderen den 2. Platz in ihrer Altersklasse.

Beim letzten der drei Läuferabende am 23.07.2015 war wiederum Andrea Dincher mit von der Partie. 3000 Meter waren zu absolvieren. Wie beim 5000 m-Lauf hatte Andrea sich wieder die einzelnen Rundenzeiten notiert, um eine neue Bestzeit zu erzielen. Und wie die Woche davor gelang  es ihr auch bei dieser Streckenlänge. 11:52 Minuten stand im Ziel auf der Uhr. 40 Sekunden schneller als die alte Bestzeit. Platz 2 in ihrer Altersklasse war der Lohn.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

800 m
Sarah Laschinger 2:28,76 min 3. WJU20
5000 m
Andrea Dincher 21:02 min 2. W35 pb
3000 m
Andrea Dincher 11:52 min 2. W35 pb

 

Juni 2015

32. Lebacher Stadtlauf am 26.06.2015

Was macht man (Frau), wenn draußen die Sonne scheint und die Temperaturen subtropisch sind? Genau, man (Frau) geht laufen! Nichtläufer würden lieber ins Schwimmbad gehen und anschließend auf das Stadtfest in Lebach. Im Rahmen dieses Festes wurde der 32. Stadtlauf durchgeführt. Start und Ziel war direkt daneben, was eigentlich gemein war. Denn es roch überall nach Pizza, nach Rostwurst, nach Pommes und Sonstigem. Trotzdem standen um 18:30 Uhr insgesamt 193 Läufer am Start. Darunter auch Andrea und Lena Dincher. Vier Runden mussten durch Lebach gelaufen werden sodass im Ziel eine Gesamtdistanz von 10 KM erreicht wurde. Getränke und eine Dusche (von der örtlichen Feuerwehr selbst konstruiert) unterwegs sorgten in jeder Runde kurz für eine Abkühlung. Andrea Dincher quälte sich durch den Lebacher Backofen und wurde im Ziel mit einer Zeit von 46:06 Minuten mit dem 2. Platz in ihrer Altersklasse und als drittschnellste Frau belohnt. Lena Dincher lief erstmals diese Streckenlänge alleine und konnte sich ebenfalls im Ziel über ihre Leistung freuen. 55:01 Minuten reichten für den 1. Platz in ihrer Altersklasse. Leider musste sie anschließend noch kurz ärztlich versorgt werden, da sie in der 3. Runde umgeknickt war und das Knie nun schmerzte. Aber ein Aussteigen aus dem Rennen kam für Lena nicht in Frage – „dann lauf ich eben langsamer“ (O-Ton).

 

Nachfolgend die einzelnen Ergebnisse:

10 KM
Andrea Dincher 46:06 Min. 2. W 35 46. von 193 (Gesamtdritte)
Lena Dincher 55:01 Min. 1. WJ U14 143. von 193

7. Dudweiler Stadtlauf

Am 21.06.2015 starteten 5 Läufer des TV Auersmacher. Über die 5 KM gingen Lena und Marco Dincher an den Start. Um 9:15 Uhr war der Startschuss und 142 Teilnehmer liefen 2 Runden durch Dudweiler. Über eine Verbesserung der Bestzeit auf 5 KM von fast 90 Sekunden konnte sich Lena im Ziel freuen. 23:02 Minuten reichten außerdem für den 2. Platz in der Altersklasse. Mit der gleichen Zeit kam auch Marco ins Ziel und belegte den 24. Platz bei den Männern.

Zwei weitere Läufer, Pascale Bachmann und Frederic Korn, liefen um 10:00 Uhr die Schülerstrecke über 1,6 KM, zusammen mit weiteren 138 Schülerinnen und Schülern. Für Pascale war es seit längerem wieder mal ein Wettkampf und so konnte sie sich nach 7:05 Minuten im Ziel über einen 4. Platz in ihrer Altersklasse freuen. Eine halbe Minute schneller war Frederic. 6:34 Minuten im Ziel bedeuteten für ihn den 8. Platz.

Einen sauguten Tag erwischte Andrea Dincher. Um 10:30 Uhr lief sie die 10 KM. Ihr intensiveres Training zahlte sich heute mit einer neuen absoluten Bestzeit aus. Im Ziel standen wahnsinnige 44:23 Minuten auf der Uhr. Gleichzeitig belegte sie den 2. Platz in ihrer Altersklasse.

 

Nachfolgend die einzelnen Ergebnisse:

6 KM
Frederic Korn 6:34 Min.      p.B. 8. Schüler U12 30. von 140
Pascale Bachmann 7:05 Min.    p.B. 4. Schülerinnen U12         48. von 140
5 KM
Lena Dincher 23:02 Min. p.B. 2. Schülerinnen U12-20 31. von 142 (Gesamtdritte)
Marco Dincher 23:02 Min. 24. Mann 32. von 142
10 KM
Andrea Dincher 44:23 Min. p.B. 2. W 35 41. von 154 (Gesamtdritte)

2015-21-06 Dudweiler Sieger