All posts by Sabine Heit

Ein Podestplatz für Chiara Wagner beim Landeseinzelfinale

Gau- und Landeseinzelfinale 2015 – Ergebnisse

Gaufinale
Jahrgang 2008/09, P1-P5
Zoe Wagner 8. Platz
Charline Wolff
9. Platz
Luana Calcagno 12. Platz
Svenja Thieser 14. Platz
Jahrgang 2006/07, P4-P8
Katharina Ziegler
3. Platz
Tabea Ricken
4. Platz
Klara Doods
5. Platz
Hannah Brach 6. Platz
Emily Langenbahn 7. Platz
Jahrgang 2004/05, P5-P9
Chiara Wagner 1. Platz
Maya Cheraba 5. Platz
Giulia Wolff 7. Platz
Landesfinale

Die ersten drei beim Gauentscheid, jeweils in ihrer Altersklasse, qualifizierten sich für die Landesfinalkämpfe in Püttlingen. Auch kann es vorkommen, dass man als 4. noch die Qualifikation schafft. Vom TVA gingen drei Mädchen beim Landesfinale an den Start. Hier belegten Tabea Ricken den 8. Platz und Katharina Ziegler den 9. Platz, im Jahrgang 2006/07. Chiara Wagner, Jahrgang 2004/05, war im Vorfeld sehr nervös, meisterte ihre Übungen dennoch sehr gut, schaffte es aufs Treppchen und erreichte den 3. Platz. Sie hielt stolz ihre Bronzemedaille in der Hand.

Allen Turnerinnen herzlichen Glückwunsch!

2015_GauLandesfinale_3

Aktionstag des Turnverein Auersmacher

Vereinsmeisterschaften Leichtathletik, Abnahme des Sportabzeichens und Spiel ohne Grenzen

Der diesjährige zweite Aktionstag des TVA soll ein breites sportliches Angebot für Jung und Alt bieten. Das schöne Saar-Blies-Stadion des SVA bietet wieder die „räumlichen“ Möglichkeiten für die leichtathletischen Vereinsmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen sowie für das Sportabzeichen aller Altersklassen.

Das Projekt „Fit & vital älter werden“ umrahmt zusammen mit weiteren sportlichen Vorführungen und sportlichen Mitmachangeboten die Meisterschaften.

Beginn und Begrüßung ist am sonntäglichen Morgen des 20. September um 9:15 Uhr im Saar-Blies-Stadion. Ab 9:30 Uhr startet eine 5 bzw. 7,5 km lange Wanderung rund um den Ort, ab 10:00 Uhr finden die sportlichen Wettkämpfe statt.

Neben dem Kampf um die Vereinsmeister/innen können die Kinder die einzelnen Bausteine des Sportabzeichens erwerben. Auch für die Erwachsenen besteht die Möglichkeit das Sportabzeichen abzulegen. Die angebotene Wanderung kann bereits ein Baustein des Sportabzeichens sein. Jeder, der einmal das Sportabzeichen absolvieren möchte, kommt einfach an dem Sonntag ins Saar-Blies-Stadion.

Bei den Vereinsmeisterschaften wird ein Dreikampf in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf absolviert. Für die Kleinsten im Verein wird auf dem Rasenplatz ein Mini-Wettkampf „Spiel ohne Grenzen“ angeboten.

Also, ob klein oder groß, alle Sportler und Sportlerinnen sind herzlich eingeladen mitzumachen!

Zwischen Mittagessen und Siegerehrung (Zeitpunkt wird am Morgen bekannt gegeben) wird es für die Kinder ein buntes Programm parallel zu den weiteren Aktionen dieses Tages geben.

Am Mittag präsentieren wir ihnen alte und neue Sportspiele in Form von Prellball, Kubbs und Boule. Dabei bedarf es keinerlei sportlicher Vorkenntnisse, jeder kann und darf mitmachen!

Nachmittags gibt es die Möglichkeit, sich das Können unserer Karateka genauer anzuschauen und sich auch gerne selbst an einer kleinen sportlichen Einheit zu versuchen, natürlich unter professioneller Anleitung unserer ausgebildeten Trainer.

Wer dann noch Kraft und Saft hat, darf bei einer kleinen Einheit TABATA noch einmal so richtig ins Schwitzen kommen. Das Intervalltraining mit fetziger Musik und leicht auszuführenden Bewegungen rundet das sportliche Programm ab.

Für das leibliche Wohl ist sowohl am Morgen, als auch am Mittag und Nachmittag mit kalten und warmen Snacks, Kuchen und Kaffee sowie kühlen Erfrischungsgetränken gesorgt.

Wir freuen uns, wenn viele mitmachen und Mama, Papa, Geschwister, Oma, Opa und Freunde mit euch kommen, um selbst am vielfältig angebotenen Programm teilzunehmen und nebenbei noch sehen zu können, was ihr an diesem Tag in den verschiedenen Disziplinen zeigen werdet.

Also bis Sonntag, 20.09.2015, im Saar-Blies-Stadion in Auersmacher!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserem Aktionstag!