Crosslauf in Lebach am 28.01.2018

Als ersten Wettkampf 2018 suchten wir uns mit dem Kinder- und Jugendlauftreff den Kaltenstein-Crosslauf in Lebach aus. 7 Kinder und 3 Erwachsene starteten in vier verschiedenen Läufen. Im ersten Lauf (Jahrgang 2011 und jünger) startete Melina Wunn. Für Melina und weitere 20 Kinder standen 800 Meter auf dem Programm…gespickt war die Strecke mit Schlamm, Pfützen, Ästen und Wurzeln. Sie schlug sich wacker und kam schließlich nach 5:03 Minuten verdreckt und glücklich im Ziel an. Im nächsten Lauf liefen die Kinder Jahrgang 2010 und 2009. Annika Wunn, Marius Dincher und Tim Köwenig waren unter den 26 Teilnehmern in diesem Lauf mit dabei. Sie mussten zwei Runden à 800 Meter laufen. Marius führte die Konkurrenz bis fast ganz zum Schluß an. Leider wurde er kurz vor der Ziellinie überholt und belegte somit den zweiten Platz in einer Zeit von 7:18 Minuten. Als 5. überquerte Tim Köwenig die Ziellinie in einer Zeit von 8:06 Minuten. Für Annika reichte es in einer Zeit von 9:35 Minuten für den 6. Platz. Im nächsten Lauf, ebenfalls über 1600 Meter, starteten Ronja Schulz, Tom Hunsicker und Constantin Alt. Tom erreichte als erster der drei das Ziel in einer Zeit von 7:32 Minuten, gefolgt von Constantin in 7:53 Minuten. Ronja komplettierte das Trio in einer Zeit von 8:42 Minuten. Im Anschluss starteten unsere etwas größeren Mädels, Antje und Andrea Dincher und Marie Wunn beim Lauf über 4300 Meter. Als erste der drei kam Andrea mit einer Zeit von 24:21 Minuten ins Ziel, gefolgt von Antje in 27:50 Minuten und Marie in 28:00 Minuten.

Hier die genauen Ergebnisse:

800 Meter    
Melina Wunn 5:03 min 9. WU8
1600 Meter    
Marius Dincher
Tom Hunsicker
Constantin Alt
Tim Köwenig
Ronja Schulz
Annika Wunn
7:18 min
7:32 min
7:53 min
8:06 min
8:42 min
9:35 min
2. MU10
1. MU12
7. MU12
5. MU10
2. WU12
6. WU10
4300 Meter    
Andrea Dincher
Antje Dincher
Marie Wunn
24:21 min
27:50 min
28:00 min
3. W40
4. W45
1. W35

 SLB-Nachwuchscup
Im Jahr 2017 wurde erstmals eine Laufserie aus 6 Läufen im ganzen Saarland gestartet für Jugendliche ab 14 Jahren. Die jeweils Erstplatzierten jeden Laufes erhielten dabei Punkte (je besser die Platzierung, desto mehr Punkte). Lena nahm an dieser Laufserie teil und erreichte zum Abschluss in der Gesamtwertung den dritten Platz. Anfang Februar fand an der Hermann-Neuberger-Sportschule die Siegerehrung statt.

Halbmarathon Saarbrücken
Auch für einen weiteren Läufer des TVA, Armin Bernd, stand der erste Wettkampf des Jahres an. Er wählte direkt eine lange Strecke und ging am 18.02.2018 an den Start des Halbmarathons in Saarbrücken. Wetter, Strecke und Trainingsstand schienen zu passen, er kam nach einer Zeit von 1:35:28 h im Ziel an.

Hier das genaue Ergebnis:

21,195 km    
Armin Bernd 1:35:28 h 5. M60

 

 
 
 

 

Rückblick – Gaumannschaftsfinale 1., 2. und 3. Platz

Bei dem Gaumannschaftfinale in St. Arnual am 11. November 2017 hatte der TV Auersmacher drei Mannschaften gemeldet. Zwei Mannschaften turnten Pflichtübungen (P-Stufen) und eine Mannschaft Kürübungen.

Hier die Ergebnisse:

Jahrgang 2010/2011, P1-P6
3. Platz:
Clara Carroccia, Mila Calisse, Alina Dressel, Luana Valente
Jahrgang 2006/2007, LK 4
2. Platz:
Klara Doods, Emily Langenbahn, Giulia Wolff
Jahrgang 2006/2007, P1-P8
1. Platz:
Hannah Brach, Tabea Ricken, Katharina Ziegler

Herzlichen Glückwunsch den drei Mannschaften.
Die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für das Landesmannschaftsfinale in Lebach. Hierzu lesen Sie im nächsten Bericht.

Rückblick – Landesmannschaftsfinale am 25./26. November 2017 in Lebach Saarlandmeisterinnen und 4. Platz

Eine kleine „Fangemeinde“ machte sich am 26. November auf nach Lebach. Es war ein sehr aufregender Tag, da die Mädchen Giulia Wolff, Emily Langenbahn und Klara Doods, nachdem sie sich für das Landesfinale qualifiziert hatten, mit ihrer 3-er Mannschaft, gehörig unter Druck standen. Sie wollten so gerne gut abschneiden, aber dafür durfte eigentlich nichts schief gehen, da sie keine Streichwertung hatten.
Am 1. Gerät, dem Balken, konnte man die Anspannung von der Zuschauertribüne förmlich spüren, jedoch klappte, bis auf einige minimale Patzer, alles bei den drei Mädels. Die Freude war riesig, waren sie doch alle beim letzten Wettkampf mit einigen Abzügen und teilweise Stürzen vom Gerät gegangen.
Der Sprung und Barren wurde auch mit viel Ehrgeiz und wenigen Unsicherheiten geturnt. Beim letzten Gerät, dem Boden, hatten alle drei eine tolle Kür eingeübt. Vielen Dank an der Stelle an die Trainer, die dies in recht kurzer Zeit gemeinsam mit den Kindern erarbeitet hatten. Kür zu turnen war für alle „Neuland“ und so ging bei der Qualifikation auch einiges schief. Vielleicht war gerade das Ansporn genug es jetzt noch mal allen zu zeigen. Es war toll anzuschauen, was die Mädels nun zeigten.
Es war geschafft, hochzufrieden warteten alle ganz gespannt auf die Siegerehrung. Auch für die Mama- und Oma-„Fans“ war das alles sehr aufregend.
Endlich war es soweit und die Mühe wurde belohnt. Unsere Mädels standen auf dem Treppchen ganz oben.
Saarlandmeister! Unglaublich, damit hatte keiner gerechnet. Was für eine tolle Leistung von den drei!

Bereits am 25. November, einen Tag zuvor, trat eine weitere Mannschaft des TVA bei dem Landesmannschaftsfinale in Lebach an. Tabea Ricken, Katharina Ziegler und Hannah Brach haben sich durch den 1. Platz beim Gaumannschaftsfinale auch für das Landesfinale qualifiziert. Hier turnten von den vier Gauen aus dem Saarland jeweils die besten beiden Mannschaften. Diese Mädels haben sich entschlossen in diesem Jahr noch einmal die Pflichtübungen, die sogenannten P-Stufen zu turnen. Alle turnten ihre Übungen soweit recht gut. Am Ende reichte es für den 4. Platz, also knapp an einem Treppchenplatz vorbei. Aber die Mädels haben sich sehr gut geschlagen, hatten sie doch auch keine Streichwertung!

Herzlichen Glückwunsch den beiden Mannschaften für die tollen Platzierungen!