Ligakämpfe der Mädchen im Gerätturnen / Hin- und Rückkampf

Der TV Auersmacher hatte dieses Jahr zwei Mannschaften bei den Ligawettkämpfen des Turngau Saarbrücken gemeldet. Grippewelle und Verletzungspech hat auch uns ereilt und somit wurden letztendlich aus drei Mannschaften dann doch nur zwei. Der Hinkampf fand Anfang März in Friedrichsthal beim TV Bildstock statt. Nach dem Motto „Viele Wege führen nach Rom“ sind wir bei Schnee und teilweise glatten Straßen, zwar etwas später, aber trotzdem gut in Friedrichsthal in der Halle angekommen. Die Einturnzeit hat schon begonnen, aber wir hatten noch Zeit mit unseren Mädels alle Geräte einzuturnen, da morgens nur eine Mannschaft dran war. Am Nachmittag gab es keine Probleme mit der Hinfahrt und hier konnten die Mädels die volle Einturnzeit nutzen.
Der Rückkampf fand dann beim TV Kleinblittersdorf in der Spiel- und Sporthalle statt. Hier war der Weg bekannt und wir waren alle rechtzeitig zum Einturnen vor Ort.
Aufgrund der bereits erwähnten Grippewelle und des Verletzungspechs waren die Mannschaftsaufstellungen im Hinkampf etwas anders als im Rückkampf.
In der Miniliga startete eine Mannschaft, die im Hinkampf mit folgenden Turnerinnen antrat: Lilli Jung, Marie Heit, Clara Carroccia, Alina Dressel, Mila Calisse und Nena Dincher. Sie turnten Pflichtübungen von P1-P5. Die Mannschaft belegte den 2. Platz mit jeweils 4 Punkten zum 1. und 4 Punkten zum 3. Platz. Somit hieß es im Rückkampf auf jeden Fall den 2. Platz verteidigen. Dies gelang der Mannschaft auch, die am Rückkampf mit folgenden Turnerinnen am Start war: Lilli Jung, Luana Valente, Alina Dressel, Mila Calisse und Nena Dincher. In der Gesamtwertung standen sie auch auf dem Treppchen und belegten auch den 2. Platz.
In jeder Liga werden auch die besten Turnerinnen geehrt. Lilli Jung ging als beste Turnerin in der Miniliga hervor und stand somit ganz oben auf dem Treppchen.

Hier noch Ergebnisse der Miniliga:
  Hinkampf Rückkampf Gesamt  
TV Püttlingen 1 212,55 213,00 425,55 1. Platz
TV Auersmacher 208,60 210,90 419,50 2. Platz
TV Püttlingen 2 204,70 202,20 406,90 3. Platz
TV Bildstock 190,30 194,95 385,25 4. Platz
TV Kleinblittersdorf 170,30 175,95 346,25 5. Platz
TV Fischbach 172,60 171,60 344,20 6. Platz
TV Burbach 154,30 164,45 318,75 7. Platz

 In der Kindergauliga hatten wir unsere 2. Mannschaft gemeldet.
Sie turnten Kürübungen, LK4. Im Hinkampf war
die Mannschaft sehr reduziert.
Klara Doods, Hannah Brach, Katharina Ziegler und Luana Calcagno, leider ohne Streichnote, gingen für uns an die Geräte.
Nach einigen Stürzen am Barren und Balken (insgesamt 9), waren die Kids am Boden und Sprung gut durchgekommen.
Allerdings erreichten sie leider nur den undankbaren 4. Platz. Im Rückkampf war die Mannschaft dann mit Streichnote besetzt. Diesmal wurden die Übungen sauberer geturnt und die Turnerinnen Charline Wolff, Luana Calcagno, Katharina Ziegler, Tabea Ricken und Emily Langenbahn holten einige Punkte rein und landeten sogar an dem Tag auf dem 3. Platz. In der Gesamtwertung fehlten dann nur 4/10 zum 3. Platz. Aber es war klasse, ihr habt gut gekämpft, Mädels.

Hier noch Ergebnisse der Kindergauliga:
  Hinkampf Rückkampf Gesamt  
TuS Bliesransbach 181,75 186,55 368,30 1. Platz
TV Kleinblittersdorf 177,85 181,85 359,70 2. Platz
TV Püttlingen 174,10 168,35 342,45 3. Platz
TV Auersmacher 161,05 181,00 342,05 4. Platz

 Herzlichen Glückwunsch an die Turnerinnen der beiden Mannschaften.

Rückblick – Gaumannschaftsfinale 1., 2. und 3. Platz

Bei dem Gaumannschaftfinale in St. Arnual am 11. November 2017 hatte der TV Auersmacher drei Mannschaften gemeldet. Zwei Mannschaften turnten Pflichtübungen (P-Stufen) und eine Mannschaft Kürübungen.

Hier die Ergebnisse:

Jahrgang 2010/2011, P1-P6
3. Platz:
Clara Carroccia, Mila Calisse, Alina Dressel, Luana Valente
Jahrgang 2006/2007, LK 4
2. Platz:
Klara Doods, Emily Langenbahn, Giulia Wolff
Jahrgang 2006/2007, P1-P8
1. Platz:
Hannah Brach, Tabea Ricken, Katharina Ziegler

Herzlichen Glückwunsch den drei Mannschaften.
Die Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für das Landesmannschaftsfinale in Lebach. Hierzu lesen Sie im nächsten Bericht.

Rückblick – Landesmannschaftsfinale am 25./26. November 2017 in Lebach Saarlandmeisterinnen und 4. Platz

Eine kleine „Fangemeinde“ machte sich am 26. November auf nach Lebach. Es war ein sehr aufregender Tag, da die Mädchen Giulia Wolff, Emily Langenbahn und Klara Doods, nachdem sie sich für das Landesfinale qualifiziert hatten, mit ihrer 3-er Mannschaft, gehörig unter Druck standen. Sie wollten so gerne gut abschneiden, aber dafür durfte eigentlich nichts schief gehen, da sie keine Streichwertung hatten.
Am 1. Gerät, dem Balken, konnte man die Anspannung von der Zuschauertribüne förmlich spüren, jedoch klappte, bis auf einige minimale Patzer, alles bei den drei Mädels. Die Freude war riesig, waren sie doch alle beim letzten Wettkampf mit einigen Abzügen und teilweise Stürzen vom Gerät gegangen.
Der Sprung und Barren wurde auch mit viel Ehrgeiz und wenigen Unsicherheiten geturnt. Beim letzten Gerät, dem Boden, hatten alle drei eine tolle Kür eingeübt. Vielen Dank an der Stelle an die Trainer, die dies in recht kurzer Zeit gemeinsam mit den Kindern erarbeitet hatten. Kür zu turnen war für alle „Neuland“ und so ging bei der Qualifikation auch einiges schief. Vielleicht war gerade das Ansporn genug es jetzt noch mal allen zu zeigen. Es war toll anzuschauen, was die Mädels nun zeigten.
Es war geschafft, hochzufrieden warteten alle ganz gespannt auf die Siegerehrung. Auch für die Mama- und Oma-„Fans“ war das alles sehr aufregend.
Endlich war es soweit und die Mühe wurde belohnt. Unsere Mädels standen auf dem Treppchen ganz oben.
Saarlandmeister! Unglaublich, damit hatte keiner gerechnet. Was für eine tolle Leistung von den drei!

Bereits am 25. November, einen Tag zuvor, trat eine weitere Mannschaft des TVA bei dem Landesmannschaftsfinale in Lebach an. Tabea Ricken, Katharina Ziegler und Hannah Brach haben sich durch den 1. Platz beim Gaumannschaftsfinale auch für das Landesfinale qualifiziert. Hier turnten von den vier Gauen aus dem Saarland jeweils die besten beiden Mannschaften. Diese Mädels haben sich entschlossen in diesem Jahr noch einmal die Pflichtübungen, die sogenannten P-Stufen zu turnen. Alle turnten ihre Übungen soweit recht gut. Am Ende reichte es für den 4. Platz, also knapp an einem Treppchenplatz vorbei. Aber die Mädels haben sich sehr gut geschlagen, hatten sie doch auch keine Streichwertung!

Herzlichen Glückwunsch den beiden Mannschaften für die tollen Platzierungen!