Auersmacher Turnerin startet bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen

Auersmacher Turnerin startet bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen

Unserer 12 jährigen Landeskaderturnerin Charline Wolff gelang ihr bisher größter Erfolg. Die Deutschen Jugendmeisterschaften werden ab Altersklasse 12 ausgeschrieben und direkt im ersten möglichen Jahr einer Teilnahme qualifizierte sich Charline. Geplant war die DJM für Mai, doch leider musste sie wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Im Sommer kam dann jedoch zum Glück die Nachricht, dass der Wettkampf im Oktober nachgeholt wird. Mit dem Ziel einen sauberen Wettkampf zu turnen fuhr Charline dann am 22.10 nach dem Training mit der Landestrainerin und ihren Trainingspartnerinnen nach Berkheim. Samstag startete sie in den Mehrkampf. Charline begann am Balken und zeigte eine fehlerfreie und sauber geturnte Übung.

Auch an ihrem zweiten Gerät dem Boden konnte sie eine sehr gute Leistung abliefen, sodass sie nach diesen beiden Geräten unter den ersten 6 lag. Leider rutschte sie nach den beiden letzten Geräten Sprung und Barren etwas nach hinten und erzielte letztlich einen sehr guten 18. Platz.

Die Sensation gelang ihr allerdings mit dem Erreichen des Balkenfinales. Also hieß es nochmals Kraft tanken und Sonntags wieder ran. Auch Sonntags behielt Charline die Nerven und blieb Fehler- und Sturzfrei. Am Ende durfte sie sich über einen sehr guten 4. Platz freuen.

Der TV Auersmacher gratuliert seiner Turnerin Charline von Herzen für diesen tollen Erfolg. Mach weiter so wir sind stolz auf dich.

Testwettkampf

Testwettkampf
Nach 7 Monaten Wettkampfpause wegen Corona sollte am 18.10.2020 der Kader-Turn-Cup in Dortmund nachgeholt werden, für den sich Charline und ihre Trainingspartnerin Finya im März qualifiziert hatten. Damit die Mädchen wieder ein Gefühl für die Wettkampfsituation bekommen, veranstaltete die Sportschule einen internen Testwettkampf für alle Kaderturnerinnen.
Dieser fand Anfang Oktober statt. Endlich durfte Charline wieder etwas Wettkampfluft schnuppern!
Die Übungen an Sprung, Barren und Balken liefen richtig gut. Beim Sprung konnte sich Charline gegenüber dem letzten Wettkampf sogar stark verbessern. Allerdings gelangen ihr am Boden manche Elemente nicht so wie sie sollten, so dass sie letzten Endes hinter ihrer Trainingspartnerin auf den 2. Platz kam. Aber alles in allem konnte Charline nach der langen Trainingspause mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden sein. Die verbleibende Zeit konnte nun
genutzt werden um in Topform zum Kader-Turn-Cup zu fahren.

Kaderturn-Cup der AK 11

Kaderturn-Cup der AK 11

Eigentlich sollte im Frühjahr der erste bundesweite Wettkampf für das Wettkampfjahr 2020 stattfinden. Für diesen Wettkampf hatte sich unsere Kaderathletin Charline Wolff im Rahmen der Saarlandmeisterschaften, Anfang März, qualifiziert. Doch wie alles in diesem Jahr kam es anders als geplant.
Charline freute sich weiter an ihren Pflichtübungen der Altersklasse 11 zu trainieren, um auch auf Bundesebene überzeugen zu können. Jedoch kam kurz nach den Saarlandmeisterschaften erst einmal eine sehr lange Trainingspause. Alle Wettkämpfe waren abgesagt und keiner wusste mehr wann und wie wieder trainiert werden kann.
Nach langsamem Wiedereinstieg in das Training entschied das Trainerteam der Turntalentschule in Saarbrücken, an der Charline wöchentlich 20 Stunden trainiert, nicht mehr am Wettkampfprogramm der AK 11 weiter zu trainieren. Man entschied schon Elemente und Elementverbindungen für das nächste Jahr, in der KÜR geturnt wird, zu erarbeiten.
Plötzlich kam vom DTB eine Meldung, dass der Kaderturncup im Oktober nachgeholt werden sollte. Dies bedeutete für Charline wieder eine Neuorganisation der Trainingsinhalte.
Am 17.10.2020 war es dann endlich soweit. Charline und ihre Trainingspartnerin Finya fuhren in Begleitung der Stützpunkttrainerin Hannah nach Dortmund.
Dort durften sie in der Wettkampfhalle eine letzte Trainingseinheit absolvieren bevor sie im Hotel zur Ruhe kamen, um sich auf den Wettkampf am 18.10.2020 einzustellen. Leider waren aufgrund der Infektionszahlen keinerlei Zuschauer in der Halle erlaubt. So konnten die Daumen nur von zu Hause gedrückt werden.
Charline turnte technisch sehr saubere Übungen an Sprung, Stufenbarren und Balken, wobei sie an Balken ihre meisten Punkte erturnte. Leider zeigte sie an Boden nicht ihre Bestleistung, was sich in der Gesamtwertung bemerkbar machte. Sie belegte Platz 8.
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich Charline auf Bundesebene sehr gut präsentiert hat und der TVA stolz ist, dass sie den Verein im Landeskader und nun auch bei bundesoffenen Wettkämpfen vertritt. Der Verein und wir als Vereinstrainer/innen wünschen Charline weiterhin viel Erfolg und Trainingsspaß um im nächsten Jahr in der KÜR neu durchzustarten.